Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Bei Fehlgeburten haben Frauen künftig einen verbesserten Anspruch auf Mutterschutz. Neu sind insoweit gestaffelte Mutterschutzfristen ab der 13. Schwangerschaftswoche. Das entsprechende Gesetz hat am 14.02.2025 den Bundesrat passiert.

2025-02-17T17:22:50+01:00Februar 17th, 2025|Kommentare deaktiviert für Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Erschöpft durch die Arbeit: Was dagegen hilft

Wenn die Arbeit anstrengend ist und die Erschöpfung überhandnimmt, können einer neuen Studie zufolge zwei Dinge helfen: regelmäßige kleine Pausen („Mikropausen“) und Unterstützung durch Vorgesetzte. Hierüber informiert aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen in einer Pressemitteilung.

2025-02-13T10:33:22+01:00Februar 13th, 2025|Kommentare deaktiviert für Erschöpft durch die Arbeit: Was dagegen hilft

Märzklausel: Einmalzahlungen korrekt abrechnen

Sie möchten sich bei Ihren Arbeitnehmern für die herausragende Arbeit im letzten Jahr mit einer Sonderzahlung bedanken? Wird diese Einmal- oder Sonderzahlung im ersten Quartal des neuen Jahres ausgezahlt, ist ggf. die sogenannte Märzklausel zu beachten.

2025-02-10T10:56:23+01:00Februar 10th, 2025|Kommentare deaktiviert für Märzklausel: Einmalzahlungen korrekt abrechnen

Abholen von Arbeitsschlüsseln kann unfallversichert sein

Wer nach einer privaten Reise Arbeitsschlüssel von zuhause abholen will und dabei einen Unfall erleidet, ist möglicherweise unfallversichert. Dies hat das Bundessozialgericht kürzlich entschieden (AZ: B 2 U 15/22 R).

2025-02-05T14:12:13+01:00Februar 5th, 2025|Kommentare deaktiviert für Abholen von Arbeitsschlüsseln kann unfallversichert sein

Jahresmeldung 2024: Die Zeit läuft

Arbeitgeber haben noch bis Mitte Februar Zeit, wichtige Meldungen für das Jahr 2024 zu erstatten. Unterschiedliche Termine und Regeln gelten dabei für Meldungen zur allgemeinen Sozialversicherung einerseits und zur Unfallversicherung andererseits.

2025-01-28T08:30:46+01:00Februar 3rd, 2025|Kommentare deaktiviert für Jahresmeldung 2024: Die Zeit läuft

Betriebsprüfung: Kostenlose Vorträge der DRV Bund

Der Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bund führt bundesweit Vortragsveranstal-tungen zu betriebsprüfungsrelevanten Themen durch.

2025-01-30T15:42:17+01:00Januar 29th, 2025|Kommentare deaktiviert für Betriebsprüfung: Kostenlose Vorträge der DRV Bund

Arbeitgeber: Jahresmeldung für Minijobber nicht vergessen

Im Februar ist es wieder soweit: Gewerbliche Arbeitgeber müssen für ihre Minijobberinnen und Minijobber die Jahresmeldung an die Minijob-Zentrale übermitteln. Hierüber informiert die Minijob-Zentrale in einer Pressemitteilung.

2025-01-27T15:03:21+01:00Januar 27th, 2025|Kommentare deaktiviert für Arbeitgeber: Jahresmeldung für Minijobber nicht vergessen

Künstlersozialabgabe: Unwissenheit kann teuer werden

Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt mit der Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer. Problematisch ist, dass viele Arbeitgeber oder Auftraggeber gar nicht wissen, dass sie beitragspflichtig sind.

2025-01-23T10:27:56+01:00Januar 23rd, 2025|Kommentare deaktiviert für Künstlersozialabgabe: Unwissenheit kann teuer werden

Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren

Wie hoch die individuelle Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung sein wird, hängt von der beruflichen Laufbahn ab. Aus diesem Grund sollten die relevanten Unterlagen über die geleisteten Beiträge aufbewahrt werden, bis der Rentenanspruch geklärt und bestätigt ist.

2025-01-21T08:41:55+01:00Januar 21st, 2025|Kommentare deaktiviert für Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren

Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

Im Rahmen eines Forschungsprojektes zu Belästigung und Gewalt in personenbezogenen Dienstleistungen hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bestehende Handlungshilfen zur Gewaltprävention analysiert und systematisiert.

2025-01-16T14:20:44+01:00Januar 16th, 2025|Kommentare deaktiviert für Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
Nach oben